Paprikagulasch

★★★★★

• Respekt wer selber kocht, Fleisch, Suppen

Zutaten

1,25 kg Rindergulasch

3 gr. Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

8 Paprika, rote

50 ml Sonnenblumenöl

Salz und Pfeffer

1 gehäufter EL Mehl

100 g Tomatenmark

1 EL Paprika edelsüß

0,5 TL Paprika rosenscharf

1 TL getrockneter Majoran

3 EL scharfer Düsseldorfer Senf

0,5 l Gekörnte Brühe

0,5 l Rinderfond

Zubereitung

Für das Paprikagulasch die Gemüsezwiebeln schälen und nicht zu fein hacken.

Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

Etwas Sonnenblumenöl erhitzen und die Hälfte des Gulaschfleischs darin von allen Seiten kräftig braun anbraten.

Aus dem Topf nehmen, etwas Öl in den Topf nachgießen und die zweite Hälfte des Gulaschfleischs ebenfalls von allen Seiten kräftig braun anbraten.

Aus dem Topf nehmen, das restliche Öl, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren goldbraun anbraten.

Die Paprika hinzufügen und unter Rühren weiter anbraten.

Fleisch und Fleischsaft zurück in den Topf füllen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren zwei bis drei Minuten anrösten.

Mehl über die Mischung streuen und unter Rühren eine weitere Minute anrösten.

Beide Paprikasorten, Majoran, Senf zum Fleisch hinzufügen und mit der Brühe und d m Rinderfond.

Aufkochen und bei aufgelegtem Deckel und niedriger Hitze etwa 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Dabei gegebenenfalls Flüssigkeit nachgießen.

Dazu passen Nudeln, Spätzle oder Kartoffelklöße dazu.